Links Weiter einkaufen
Ihre Bestellung

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Versand in alle EU-Länder & ✨Zusätzlich 5 % Rabatt mit Coupon:Sparen Sie 5 %

2025 Spider Farmer GGS AC5 5-fach Mehrfachsteckdose zur Klimatisierung in Growzelten

€89,99 EUR €129,99 EUR

Zusätzliche 5% Rabatt mit Gutschein "Save5%"

Diskrete Verpackung & kein Zoll

✔Benötigen 3 stücke oder mehr, E-Mailen Sie uns für ein besseres Angebot

✔Keine Kredit-/Debitkarte? Schreibe uns eine Email für die IBAN, um eine SEPA-Zahlung durchzuführen.


Zahlungshilfe

Wir akzeptieren Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen und Bitcoin Zahlungs


Wenn Sie mit a bezahlen Kredit- oder Debitkartekönnen Sie Ihre Bestellung direkt online aufgeben.

Wenn Sie per bezahlen möchten Banküberweisung oder Bitcoin, Bitte E-Mailen Sie uns at info@fastgrowstore.eu, und wir senden Ihnen eine Rechnung mit unserer Bitcoin-Wallet-Adresse oder Bankkontoinformationen zur Zahlung und bieten Ihnen einen zusätzlichen Rabatt.

Nachfolgend finden Sie eine Liste unserer Bankverbindungen:

Kontobezeichnung: Fast Grow Store Unternehmen für den täglichen Bedarf
IBAN: DE73202208000030075064
Bank Name: Banking Circle SA – Deutsche Niederlassung
Swift/BIC-Code: SXPYDEHH
Art von Account: Geschäftskonto
Garantie & Rückgabe

Wir sind stolz darauf, die hochwertigsten Produkte der besten Hersteller auf dem Markt anzubieten. Wenn es jemals ein Problem mit Ihren Produkten gibt, wenden Sie sich bitte an info@fastgrowstore.eu mit den folgenden Informationen:

  1. Ihre Auftragsnummer
  2. Ihre Lieferadresse
  3. Eine kurze Beschreibung des Problems
  4. Möglicherweise sind auch Fotos erforderlich – siehe Einzelheiten zur Herstellergarantie unten.
Klicken Sie auf den folgenden "Markennamen", um die markenspezifischen Garantie- und Rückgabedetails zu überprüfen:
Versandkosten und Netzkabel

Versand bestellen:

Wir können in alle Länder der Europäischen Union, nach Großbritannien, Norwegen und in die Schweiz versenden mit standardmäßigem 220-V-EU-Stecker.

Für den Versand in diese Länder wird eine geringe Versandgebühr von ca. 12 € pro Artikel erhoben:

Deutschland, Spanien, Niederlande, Portugal, Polen, Estland, Irland, Schweden, Litauen, Finnland, Slowenien, Slowakei, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich.

Für Lieferungen nach Norwegen, in die Schweiz und nach Malta können höhere Versandkosten anfallen. Die endgültigen Versandkosten werden Ihnen nach Eingabe Ihrer Lieferadresse an der Kasse angezeigt.

Die meisten Produkte werden innerhalb von 1 bis 2 Werktagen ab dem Datum Ihrer Bestellung versandt. Wir senden Ihnen Tracking-Informationen, sobald diese verfügbar sind. Wenn 5 Tage vergangen sind und Sie noch keine Tracking-Informationen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Bestellung stornieren:
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellung vor dem Versand zu stornieren.

Wenn Sie eine Bestellung nach dem Versand stornieren, werden Ihnen die Versandkosten in Rechnung gestellt. Es hängt davon ab das Rückgaberecht des Anbieters, kann eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben werden.

Wenn Sie mit einer Kredit- oder Debitkarte oder Bitcoin bezahlen und Ihre Bestellung aus eigenen Gründen stornieren, berechnen wir Ihnen 3% bei den Bearbeitungsgebühren. Wenn Sie die Zahlung per Banküberweisung vornehmen, wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von berechnet €10Wir können den meisten Anfragen nachkommen, aber aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen und Zeitpläne, aus denen unsere Lager versenden, kann es vorkommen, dass die Stornierungsanfrage das Lager nicht rechtzeitig erreicht, bevor das Produkt versendet wird. Sobald der Versand des Artikels arrangiert wurde oder bereits versendet wurde, wird das Paket wie eine „Rücksendung“ behandelt und unterliegt Rücksende- und Wiedereinlagerungsgebühren.

Wenn Sie Fragen haben oder die Verfügbarkeit eines Artikels prüfen möchten, können Sie uns hier eine E-Mail senden oder eine E-Mail an senden info@fastgrowstore.eu, Wir werden innerhalb von 24 Geschäftsstunden antworten.

Danke für ihren Einkauf.

Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie

Wir haben die besten Preise im Internet. Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach Ihrem Kaufdatum einen anderen Online-Shop mit einem niedrigeren Preis als wir finden, benachrichtigen Sie uns bitte und wir erstatten Ihnen die Differenz.

Sie können vertrauensvoll in unserem Shop einkaufen. Wenn Sie unsere Echtheit überprüfen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Vertreter der offiziellen Marken.
Mars Hydro:bruce@mars-hydro.com
Spider Farmer: judy@spider-farmer.com
G-tools:sales@g-tools.nl
Migro:info@migrolight.com
Fluence:Service@www.luxlight.de

Steckdosen mit intelligenter Steuerung:
Die GGS AC5 Steckdosenleiste verfügt über 5 unabhängige Steckdosen, mit denen Sie bis zu 5 Geräte mit Strom versorgen und steuern können. Mit dem Spider Farmer Mit der App können Sie LED-Wachstumsleuchten der SF-Serie (ausgenommen SF1000D, SF300, SF600), G-Serie und SE-Serie fernsteuern. RJ12-Clip-/Inline-Lüfter unterstützen präzise Zeitplanung, Standby-Geschwindigkeit und Oszillationseinstellungen. Lüfter ohne RJ12-Anschluss können weiterhin über Ein-/Aus-Timer gesteuert werden.

Umfassende Umweltkontrolle:
Das GGS AC5 Steckdosenleisten-Kit funktioniert mit Heizungen, Luftbefeuchtern, Luftentfeuchtern und Zusatzleuchten innerhalb der Spider Farmer Ökosystem. Es unterstützt Timer-, Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO₂-Modi und ermöglicht so einen automatisierten Betrieb für eine optimierte Wachstumsumgebung.

3-in-1-Bodensensor:
Dieser Sensor überwacht Bodenfeuchtigkeit (VWC), Temperatur und elektrische Leitfähigkeit (EC) und liefert wichtige Daten für das Pflanzenwachstum. Er hilft bei der Planung von Bewässerungsplänen, sorgt für eine gesunde Wurzelentwicklung und verhindert Überdüngung. Für genaue Messwerte stecken Sie die Sonden horizontal in den Boden.

GGS Temperatur-Feuchtigkeits-Lichtsensor:
Dieser Sensor überwacht Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Tag-/Nachtzyklen im Gewächshaus und optimiert so die Pflanzenbedingungen. Hinweis: Der Lichtsensor befindet sich seitlich. Stellen Sie sicher, dass er für genaue Messungen frei bleibt.

Das Kit enthält:
1 x GGS AC5 Steckdosenleiste
1 x Temperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor
1 x 3-in-1-Bodensensor
1 x 2-in-1-Adapter (zum Anschluss der Leuchten an den Controller)
7 x 2.5 m RJ12-Kabel (zum Anschluss von Geräten)
2 x 0.25 m RJ12-Kabel (zum Verbinden zwischen Telefonleitungssplittern)
3 x RJ12-Telefonleitungssplitter (zur Erweiterung der Geräteanschlüsse)
6 x Klettbänder (zum Ordnen der Kabel)

  

Spider Farmer App-Funktionen und -Einstellungen

1. Laden Sie die Spider Farmer Applikation

Suchen nach 'Spider Farmer' bei Google Play oder im App Store und laden Sie die App herunter.

2. Sprache, Anmeldung und Bluetooth

Sobald Sie die App geöffnet haben, wählen Sie Ihre Sprache und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Die App fordert Sie dann auf, Bluetooth zu aktivieren.

3. Finden und Identifizieren Ihrer Spider Farmer Geräte

3.1 Gerätesuche starten

  • Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um mit der Suche nach in der Nähe zu beginnen Spider Farmer Geräte.
  • Erkannte Geräte werden in der App angezeigt und Sie können sie anhand ihrer Symbole identifizieren.

3.2 Fehlerbehebung bei der Geräteerkennung

Wenn Sie Ihr Gerät nicht finden können, versuchen Sie je nach Gerätetyp die folgenden Schritte:

  • Wenn du ein ... hast Spider Farmer AC5/AC10 Steckdosenleiste: Halten Sie die Strg-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um Bluetooth zurückzusetzen.
  • Wenn Sie eine LED-Wachstumslicht mit Digitalanzeige: Halten Sie den Knopf 3 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie ihn dann los, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
  • Wenn du ein ... hast Spider Farmer GGS-Controller: Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Werkseinstellungen wiederherstellen“ aus.

Hinweis: Durch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen werden alle Automatisierungspläne und Benutzerverbindungen gelöscht.

3.3 Einrichten des SF-GGS-AC5-Kits

Wenn Sie das SF-GGS-AC5-Kit gekauft haben, befolgen Sie diese Schritte:

  • Verwenden Sie das RJ12-Kabel, um die Geräte gemäß dem beiliegenden Diagramm anzuschließen. (Zur Steuerung der LED-Wachstumslampe benötigen Sie den GGS 2-in-1-Adapter (im Kit enthalten). Schließen Sie die Lampe am Lichtanschluss des Adapters an.)
  • Stellen Sie sicher, dass alle Geräte an eine Stromquelle angeschlossen sind, da das RJ12-Kabel keinen Strom liefert. Der Sensor benötigt lediglich den RJ12-Anschluss.
  • Öffnen Sie die App, suchen Sie nach Ihren Geräten und tippen Sie auf das Power Strip-Symbol, um mit der Einrichtung zu beginnen.

4. Welche Daten können Sie auf der Spider Farmer App?

  • 4.1 Zeitanzeige:

Überprüfen Sie schnell und einfach das aktuelle Datum und die Uhrzeit in Ihrem Anbauraum.

  • 4.2 Tag/Nacht-Symbol:

Sehen Sie auf einen Blick, ob sich Ihr Growzelt im Hell- oder Dunkelzyklus befindet. Bei Lichteinfall erscheint ein Sonnensymbol, bei Dunkelheit ein Mondsymbol. So können Sie die Lichtverhältnisse überwachen, ohne das Zelt öffnen zu müssen. (Erfordert den im GGS AC5 Power Strip Kit enthaltenen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensor.)

  • 4.3 VPD und Temperatur-/Feuchtigkeitsanzeige:

Erhalten Sie präzise Messwerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Dampfdruckdefizit (VPD). (Erfordert den im GGS AC5 Power Strip Kit enthaltenen Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Lichtsensor. Tipp: Platzieren Sie den Sensor auf Höhe des Blätterdachs in der Mitte Ihres Anbaubereichs, um genaueste Messwerte zu erhalten.)

  • 4.4 Bodendatenanzeige:

Dieses Display ist ideal für Bodengärtner und zeigt Bodentemperatur, Feuchtigkeit und elektrische Leitfähigkeit (EC) in Echtzeit an. 

  • 4.5 CO₂-Anzeige:

(Dieses Kit enthält nicht den Sensor, der zur Messung dieser Daten erforderlich istBitte erwerben Sie das GGS Sensor Pro Kit getrennt.)

Mit einem optionalen CO₂-Sensor können Sie den CO₂-Gehalt direkt überwachen und die CO₂-Konzentration für schnelleres Wachstum optimieren. (Hinweis: Dieser Sensor ist separat erhältlich und in Europa noch nicht verfügbar – bleiben Sie dran.)

  • 4.6 PPFD-Anzeige:

(Dieses Kit enthält nicht den Sensor, der zur Messung dieser Daten erforderlich istBitte erwerben Sie das GGS Sensor Pro Kit getrennt.)

  • 4.7 Empfehlungen zur Sensorplatzierung

5. Vorbereitungen vor der Konfiguration des Gerätebetriebs

  • 5.1 Einstellungen für Umgebungsbedingungen

  • 5.1.1 Optimierung des Tag-/Nachtzyklus: Definieren Sie den Zeitbereich für Tag- und Nachtperioden. Der Tag beginnt mit der Tagesstartzeit und endet mit der Nachtstartzeit, während die Nacht mit der Nachtstartzeit beginnt und mit der Tagesstartzeit endet. Sind beide Startzeiten gleich eingestellt, arbeitet das System standardmäßig im 24-Stunden-Tagmodus.

  • 5.1.2 Einstellungen für Umgebungsbedingungen: Legen Sie Zielwerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Werte für Tag und Nacht sowie den Totzonenbereich fest.
  • 5.1.3 Totzonenregelung: Stabilität gewährleisten. Wenn beispielsweise die Tagestemperatur auf 70 °C mit einer Totzone von 3 °C eingestellt ist, gibt es einen oberen und einen unteren Schwellenwert. Die Kühlung wird bei 73 °C aktiviert und stoppt bei Erreichen von 70 °C, während die Heizung bei 67 °C aktiviert und bei 70 °C stoppt.
  • 5.2 Lokale Zeiteinstellungen

  • Stellen Sie Ihre lokale Uhrzeit am Controller ein. Dies ist zum Einstellen von Betriebszeiten, beispielsweise für Lichter, erforderlich.
  • 5.3 Mehrsprachige Unterstützung

  • Um eine einfache Nutzung zu gewährleisten, bietet unser System mehrere Sprachoptionen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch.

6. So steuern Sie LED-Wachstumslichter (G-Serie/ SE-SerieSF-Serie)

(Hinweis: Zur Steuerung von LED-Wachstumslichtern über die GGS-Steckdosenleiste ist ein GGS 2-in-1-Adapter erforderlich. Dieser Adapter ist im Kit enthalten.)

6.1 Manuelles Anpassen der Helligkeit für eine präzise Lichtsteuerung:

  • Stellen Sie die Helligkeit zwischen 10 % und 100 % ein und steuern Sie so jederzeit die Lichtintensität. Zum schnellen Ausschalten schalten Sie die Beleuchtung bei 0 % Helligkeit aus. Bei allen Einstellungen zwischen 0 % und 10 % wird automatisch die Helligkeit von 10 % eingestellt.

6.2 Automatisieren Sie Ihren Beleuchtungsplan:

  • 6.2.1 Start- und Endzeiten: Legen Sie ganz einfach bestimmte Ein- und Ausschaltzeiten für Ihre Lampen fest, damit Ihre Pflanzen ohne manuelle Anpassungen gleichmäßige Lichtzyklen erhalten.
  • 6.2.2 Helligkeitsstufen: Definieren Sie die genaue Helligkeitsstufe für jeden Zyklus, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen eine optimale Lichtintensität erhalten.

6.3 Hochtemperaturschutz für Ihre Anlagen und Geräte:

  • 6.3.1 Abdunkeln: Legen Sie einen Schwellenwert für die Dimmung fest. Wenn die Umgebungstemperatur diesen Schwellenwert erreicht, wird die Helligkeit der Leuchten automatisch auf 11 % reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • 6.3.2 Ausschalten: Stellen Sie eine höhere Temperaturschwelle für die vollständige Abschaltung ein. Bei Erreichen dieser Schwelle schaltet sich die Beleuchtung automatisch ab, um Ihre Anlagen und Geräte zu schützen.

6.4 Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangssimulation:

  • Aktivieren Sie diese Funktion, um natürliche Lichtveränderungen zu simulieren, wobei die Helligkeit bei Sonnenaufgang allmählich zunimmt und bei Sonnenuntergang allmählich abnimmt.

Beispiel: Wenn Sie den Beleuchtungsplan von 8:00 bis 8:00 Uhr mit einer Helligkeit von 100 % und einer 30-minütigen Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangseinstellung einstellen, wird die Helligkeit der Beleuchtung zwischen 0:100 und 8:00 Uhr schrittweise von 8 % auf 30 % erhöht. Abends, ab 7:30 Uhr, wird die Helligkeit schrittweise von 100 % verringert, bis die Beleuchtung um 8:00 Uhr vollständig ausgeschaltet wird.

7. So steuern Sie Inline-Lüfter, Clip-Lüfter und andere Geräte

Wichtige Schritte im Prozess:

  • Wenn Ihr Inline- oder Clip-Lüfter keinen RJ12-Anschluss hat (nicht die neueste Version), kann die GGS-Serie mit diesen Clip- und Inline-Lüftern ohne RJ12-Anschluss kompatibel sein. Allerdings nur die GGS Steckdosenleiste verwendet werden. Sie können sie an die GGS-Steckdosenleiste anschließen und separat über die Auslassbereich in der App. (Derzeit sind die Optionen „Lüfter (Clip-Lüfter)“ und „Gebläse (Inline-Lüfter)“ im Abschnitt „Gerät“ nicht verfügbar.)
  • Wenn Ihr Clip- oder Inline-Lüfter über einen RJ12-Anschluss verfügt, ist er sowohl mit dem Spider Farmer GGS-Controller und die GGS-Steckdosenleiste. Sie können Ihren Clip-Lüfter und Inline-Lüfter über die Optionen „Lüfter (Clip-Lüfter)“ und „Gebläse (Inline-Lüfter)“ im Abschnitt „Gerät“ des Controllers verwalten.
  • Wie kann ich überprüfen, ob mein Clip- oder Inline-Lüfter über einen RJ12-Anschluss verfügt? Wenn Sie den „Erleben Sie die neuesten Funktionen – Spider Farmer GGs-Controller mit Clip-Lüfter der nächsten Generation und Inline-Lüfter-KitsSowohl der Clip-Lüfter als auch der Inline-Lüfter im Kit verfügen über einen RJ12-Anschluss. Wenn Sie bereits einen Clip-Lüfter bei uns gekauft haben, prüfen Sie einfach, ob sich am Lüftergehäuse ein RJ12-Anschluss befindet. Wenn Sie den Clip-Lüfter über unsere Website kaufen, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung und die Bilder auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass er einen RJ12-Anschluss enthält. Derzeit verfügen, mit Ausnahme des oben genannten Kits, alle einzeln verkauften Inline-Lüfter oder Inline-Lüfter-Kits nicht über einen RJ12-Anschluss.

  • Zur Verwendung der GGS AC5-Steckdosenleiste oder der GGS AC10-Steckdosenleiste in Kombination mit dem GGS-Controller:
  • Warum die GGS AC5-Steckdosenleiste zusammen mit dem Controller verwenden?
  • Für alle, die traditionelle Steuerung bevorzugen: Der Controller verfügt über physische Tasten und Knöpfe und ist somit besonders praktisch für Kunden, die eine manuelle Steuerung ohne Smartphone bevorzugen. Sie können Leuchten und Steckdosenleiste wie herkömmliche Geräte bedienen, was eine einfache und zuverlässige Nutzung gewährleistet.
  • Mehrbenutzersteuerung: Der Controller ermöglicht die Steuerung durch mehrere Benutzer, ohne dass jeder ein eigenes Smartphone benötigt. Im Haushalt beispielsweise kann jeder den Controller schnell und komfortabel bedienen, was die Bedienung erleichtert.
  • Lokale Steuerung: Bei Netzwerkinstabilität, Verzögerungen oder ungünstiger Telefonbedienung ermöglicht der Controller sofortige, lokale Steuerung. Diese Option gewährleistet einen reibungslosen Betrieb ohne externe Verbindungen.

7.1 Manueller Modus vs. Automatikmodus

  • Manueller Modus: In diesem Modus können Sie jede Steckdose manuell in Echtzeit ein- oder ausschalten und haben so sofortige Kontrolle über Ihre Geräte.
  • Auto-Modus: Im Auto-Modus können Sie für jeden Auslass automatisierte Steuerungen mit Zeiträumen, Zeitzyklen, Temperaturregelung, Feuchtigkeitsregelung und CO2-Regelung einrichten.

7.2 Erläuterung des Auto-Modus

  • ZeitraummodusLegen Sie für jede Steckdose spezifische Ein-/Ausschaltzeiten fest. Wählen Sie für jeden Wochentag genaue Zeiten oder erstellen Sie wiederkehrende Tagespläne. So können Sie Ihren Pflanzen gleichmäßig Licht, Luftzirkulation oder andere Ressourcen genau dann zur Verfügung stellen, wenn sie diese benötigen.
  • Zeitzyklusmodus: Legen Sie Einschaltzyklen fest, um zu steuern, wann Ihre Geräte im Tagesverlauf ein- und ausgeschaltet werden. Sie können beispielsweise einen Ventilator so einstellen, dass er eine Stunde lang läuft, eine weitere Stunde lang ausgeschaltet ist und der Zyklus bei Bedarf wiederholt wird. Dies ist ideal für die Steuerung von Luftstrom, Beleuchtungsintervallen oder anderen zeitgesteuerten Anforderungen in Ihrem Anbauraum.

  • Temperaturmodus:Steuern Sie Geräte temperaturabhängig. Wenn Sie beispielsweise einen Clip-Ventilator an eine Steckdose mit Temperaturmodus anschließen und ihn als Kühlgerät festlegen, schaltet sich der Ventilator automatisch ein, sobald die Temperatur Ihren Zielwert überschreitet. So bleibt die Umgebung ohne manuelle Anpassungen stabil.

  • FeuchtigkeitsmodusLuftfeuchtigkeit einfach regeln. Wenn Sie einen Luftbefeuchter anschließen, die Steckdose auf Luftfeuchtigkeitsmodus einstellen und als Befeuchtungsgerät festlegen, schaltet sich die Steckdose ein und erhöht die Luftfeuchtigkeit, sobald sie unter den gewünschten Bereich fällt. So können Sie die optimale Luftfeuchtigkeit für Ihre Pflanzen aufrechterhalten, ohne sie ständig überwachen zu müssen.

  • CO₂-Modus: Verwalten Sie den CO₂-Gehalt durch den Anschluss eines CO₂-Geräts. Stellen Sie den Auslass auf CO₂-Modus und geben Sie an, ob CO₂ zugeführt oder abgelassen werden soll. Der Auslass wird basierend auf Ihrem CO₂-Zielwert aktiviert und ermöglicht Ihnen so eine präzise Kontrolle über die Umgebung in Ihrem Anbauraum.

7.3 Wichtiger Hinweis für Inline-Lüfter mit digitalem Temperatur-/Feuchtigkeitsregler

  • Bei Verwendung eines Inline Fan Bei einem digitalen Temperatur- und Feuchtigkeitsregler sollten Sie nicht den eingebauten Sensor des Ventilators verwenden. Verwenden Sie stattdessen die mitgelieferten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtsensoren. GGS AC5 Bausatz um Ihr Gerät automatisch zu steuern.

 

Kundenbewertungen

Sei der erste der eine Bewertung schreibt
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)