Dieses Produkt enthält:
-
- iZeit: iTime Smart Timer x2
- ADlite UV 30: 365–370 nm Wellenlänge, 2 Lichtleisten (je 15 W)
- ADlite IR 15: 730–745 nm Wellenlänge, 2 Lichtleisten (je 8 W)
- ADlite Deep Red 30: 660 nm Wellenlänge, 2 Lichtleisten (je 15 W)
- ADlite Blue 30: 440 nm Wellenlänge, 2 Lichtleisten (je 15 W)
Anwendung: Geeignet für die Kombination mit Hauptwachstumslampen unter 500 W.
Merkmale:
UV-Licht: Stimuliert die Produktion sekundärer Metabolite wie Flavonoide, die die Widerstandskraft der Pflanze erhöhen und zu einem höheren THC-Ertrag beitragen.
IR-Licht: Dringt tief in das Pflanzengewebe ein und fördert das Stammwachstum. Eine moderate Anwendung von IR-Licht kann die Blüte bei lichtempfindlichen Pflanzen effektiv fördern.
Blaues Licht: Verbessert die Pflanzenmorphologie während der vegetativen Phase, indem es kompaktes Wachstum und robuste Stiele fördert und so den Grundstein für eine spätere robuste Fruchtentwicklung legt.
Tiefrotes Licht: Fördert Blüte und Fruchtbildung und sorgt für größere und kräftigere Blüten und Früchte. Es bereichert außerdem die Farbe von Blüten und Früchten und erhöht gleichzeitig die Fruchtsüße.
Mars Hydro iZeit: Mars Hydro Der iTime 2-in-1 Smart Timer verfügt über ein Doppelstecker-Design und ermöglicht die unabhängige oder synchronisierte Steuerung zweier Geräte. Er bietet mehrere Zeit- und Zykluszeitfunktionen und unterstützt die Konnektivität mit der MarsPro App.
**Hinweis: ADlite-Lichtleisten können als Mischung aus neuen und alten Modellen geliefert werden. Kabel und Aussehen können zwischen den Versionen leicht abweichen, Spektrum, Leistung und Wirkung für das Pflanzenwachstum bleiben jedoch gleich.
Hinweis: ADlite ist eine zusätzliche Lichtleiste und kein eigenständiges Vollspektrum-Wachstumslicht. Es ist für den Einsatz mit Ihrem Haupt-LED-Wachstumslicht konzipiert.
Warum sollten Sie sich für eigenständige Zusatzleuchten statt für LEDs mit integriertem Spektrum entscheiden?
Durch die Verwendung eigenständiger Zusatzlichter – wie UV, IR, Blau und Dunkelrot — gibt den Züchtern im Vergleich zu LEDs mit festen integrierten Spektren eine viel größere Kontrolle über die Lichtanwendung und Pflanzenentwicklung.
Individuelle Spektrumanpassung: Optimieren Sie Ihr Lichtrezept für jede Wachstumsphase, um Effizienz und Ertrag zu maximieren.
Energieeffizienz: Vermeiden Sie Energieverschwendung, indem Sie gezielte Wellenlängen nur bei Bedarf verwenden.
Flexibilität: Zusatzleuchten können an individuellen Positionen installiert oder in Mars Hydro FC/FCE-Leuchten nutzen ihr Halterungssystem für eine optimale Lichtverteilung.
Wie sollte ich UV-, IR-, Rot- und Blau-Zusatzlichter verwenden, um optimale Wachstumsergebnisse zu erzielen?
Jede Lichtart spielt im Lebenszyklus einer Pflanze eine spezifische Rolle – und der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Die genauen Nutzungszeiten finden Sie in der Tabelle unten auf dieser Seite.
- IR-Licht: Empfohlen für die Blütephase. 30 Minuten täglich — 15 Minuten bevor das Hauptlicht einschaltet und 15 Minuten nachdem das Hauptlicht ausgeschaltet wurde.
- UV-Licht: Während der Blütephase schalten Sie für 10 Minuten pro Stunde wenn das Hauptlicht eingeschaltet ist. Fortgeschrittene können die UV-Bestrahlung je nach Wachstumsstadium schrittweise erhöhen. *Hinweis: UV-Strahlen können Pflanzen reizen und schädigen, daher sollten sie nicht über längere Zeiträume verwendet werden.
- Rotlicht: Wird während der gesamten Blütephase verwendet. Passen Sie den Hauptlichtplan an (normalerweise 12 Stunden AN / 12 Stunden AUS).
- Blaues Licht: Wird während der gesamten Wachstumsphase verwendet. Mit dem Hauptbeleuchtungsplan synchronisieren.
Wichtig: Die Nutzungsdauer für blaues und tiefrotes Licht ist normalerweise mit dem Haupt-LED-Lichtzyklus synchronisiert.
Wie versorge ich die ADlite LED-Lichtleisten mit Strom?
Bitte beachten Sie, dass die ADlite-Lichtleisten unabhängig mit Strom versorgt werden.
Jeder ADlite wird mit einem eigenen Stecker geliefert und ist somit eine echte Plug-and-Play-Lösung. Aufgrund unterschiedlicher Leistungsanforderungen und Nutzungsdauer können sie nicht denselben Treiber mit dimmbaren LED-Hauptwachstumsleuchten verwenden.
Das bedeutet, dass ADlite-Leisten einen separaten Stromanschluss benötigen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie sie mit LED-Wachstumslampen anderer Hersteller kombinieren können, ohne durch die Leistungskapazität des Treibers der Hauptlampe eingeschränkt zu sein. Achten Sie lediglich auf die Kompatibilität mit den Abmessungen (Länge und Breite).
Kann ich ADlite mit der MarsPro-App verbinden?
Obwohl die ADlite LED-Leisten keine integrierten Smart-Module haben, können Sie dennoch eine intelligente Fernsteuerung der Zeitsteuerung erreichen, indem Sie sie mit dem Mars Hydro iTime 2-in-1 Smart Timer oder iHub. Für ein komplettes ADlite-Set (UV + IR + Rot + Blau) werden nur zwei iTime-Timer benötigt, um die Einrichtung abzuschließen.
Kurz gesagt: Durch den separaten Kauf intelligenter iTime-Timer können Sie Ihre ADlite-Riegel problemlos in die MarsPro-App integrieren. So können Sie eine geplante Ein-/Aus-Steuerung durchführen und vermeiden den Aufwand des häufigen manuellen Umschaltens.